27.4.2025

UKW-Sprechfunkzeugnis für die Binnenschifffahrt (UBI) – Alles zu Kosten, Prüfung & Ausbildung in 2025

Simon
Bootsführerschein & Recht
Ein Funkgerät in Benutzung an Bord eines Schiffes

Kurz zusammengefasst

Wer auf deutschen Binnengewässern mit Funkgerät unterwegs ist, braucht das UKW-Sprechfunkzeugnis – kurz: UBI. Es ist Pflicht, sobald eine Funkanlage an Bord ist, ob beim eigenen Sportboot oder beim Chartern. Mit dem skipper-Onlinekurs bereitest du dich flexibel und effizient auf die Prüfung vor. Hier erfährst du alles zu Voraussetzungen, Ablauf und warum unser Funksimulator ein echter Vorteil ist.

Was ist das UBI (UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk)?

Das UBI ist ein amtlich vorgeschriebenes Funkzeugnis für die Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk. Es berechtigt zur Bedienung von UKW-Funkanlagen auf allen Binnenschifffahrtsstraßen in Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern. Es ist die ideale Ergänzung zum Sportbootführerschein Binnen.

Geltungsbereich des UBI

  • Auf allen schiffbaren Binnengewässern Deutschlands erforderlich
  • In vielen europäischen Ländern wie den Niederlanden, Belgien, Frankreich und Österreich anerkannt
  • Pflicht bei Charterbooten mit Funkanlage
  • Voraussetzung für den legalen Funkbetrieb auf Kanälen, Flüssen und Seen

Wer braucht das UBI?

  • skipper, Boots- und Charterfahrer mit Funkgerät an Bord
  • Wassersportler auf Binnengewässern mit UKW-Funkpflicht
  • Personen, die in der Binnenschifffahrt mitreden oder kommunizieren wollen

Voraussetzungen für das UBI

  • Mindestalter: 15 Jahre
  • Keine Vorkenntnisse erforderlich 🙌

UBI Onlinekurs: Einfach, flexibel, praxisnah

Mit dem skipper-Onlinekurs bereitest du dich optimal auf die UBI-Prüfung vor – von zuhause, unterwegs oder auf dem Boot. Der Kurs ist didaktisch so aufgebaut, dass du dich Schritt für Schritt dem Ziel näherst: deinem bestandenen UKW-Sprechfunkzeugnis.

Unser Onlinekurs führt dich Schritt für Schritt durch alle Themen, die du für die Prüfung brauchst – von technischen Grundlagen über die Verkehrskreise bis zur Bedienung des Funkgeräts. du lernst flexibel in deinem Tempo, wann und wo du willst. Der Kurs enthält verständliche Videos, einen intelligenten Fragentrainer zum Üben der Prüfungsfragen inklusive allen offiziellen Prüfungsfragen sowie einen Prüfungssimulator. Zusätzlich hilft dir der Funksimulator dabei, dich optimal auf die Praxisprüfung vorzubereiten.

Zusatzmaterial im skipper-Onlinekurs

  • Funktafeln und Buchstabiertafeln zum Download
  • Übungsaufgaben und -szenarien für die beste Vorbereitung auf die Prüfung und den Funkverkehr an Bord
  • Deutsche Seefunktexte als Audio zur Übung
  • Funksimulator zur optimalen Vorbereitung auf die Praxisprüfung

Der skipper-Funksimulator: dein Prüfungsvorsprung

Exklusiv im skipper-Onlinekurs enthalten ist unser innovativer Funksimulator. Damit kannst du praxisnah übungen am digitalen Funkgerät absolvieren. du lernst, wie du Frequenzen einstellst, Meldungen korrekt absetzt und echte Funksituationen souverän meisterst. Besonders für die praktische Prüfung ist das ein unschlagbarer Vorteil: du bist bereits mit allen Bedienelementen vertraut und kannst die Prüfungsaufgaben realitätsgetreu trainieren. Kein anderer Anbieter stellt dir ein solch umfassendes Werkzeug zur Verfügung – dein Vorsprung für die UBI-Prüfung. Erfahre hier mehr zum skipper Funkgerät-Simulator.

UBI Prüfung: Inhalte und Ablauf

Die UBI-Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und wird von einer Prüfungskommission des DSV oder DMYV abgenommen.

Welche Aufgaben erwarten mich im theoretischen Teil der Prüfung?

Der theoretische Teil der UBI-Prüfung umfasst 22 Multiple-Choice-Fragen, die aus einem offiziellen Fragenkatalog stammen und von denen du 17 korrekt beantworten musst. Hierfür wird dir einer von 12 Prüfungsbögen vorgelegt. Geprüft werden Kenntnisse in Funkrecht, Technik und der praktischen Abwicklung des Funkverkehrs im Binnenbereich. Für jede Frage stehen vier Antwortmöglichkeiten zur Auswahl, wobei eine korrekt ist. Die Bearbeitungszeit beträgt 60 Minuten – mit gezielter Vorbereitung im skipper-Onlinekurs ist dieser Prüfungsteil gut machbar.

Welche Aufgaben erwarten mich im praktischen Teil der Prüfung?

Zunächst wirst du zwei Textaufgaben lösen: ein Textaufnahme und eine Textabgabe. Im eigentlichen Praxisteil der Prüfung wirst du anschließend verschiedene Aufgaben am Funkgerät lösen, indem du das Gerät bedienst und entsprechende Meldungen abgibst.

Wie laufen die Textaufgaben ab?

Bei der Textaufnahme diktiert der Prüfer Text (Not-, Sicherheits- und Dringlichkeitsverkehr, Routinegespräch, Testsendung), welchen du korrekt mitschreibst (mit Stift und Papier). Im Zuge der Textabgabe liest du einen vorliegenden Text muss dem Prüfer vor. Hierbei ist die internationale Buchstabiertafel zu verwenden.

Welche Aufgaben muss ich am Funkgerät lösen?

Die praktische Prüfung widmet sich der Bedienung eines Funkgeräts zur Abwicklung des Binnenschifffahrtsfunks. Zu den Inhalten können gehören:

  • Abgabe und Aufnahme von Not-, Sicherheits- und Dringlichkeitsverkehr, Routinegespräch, Testsendungen
  • Nachweis praktischer Kenntnisse zur Bedienung des Funkgeräts einer Schiffsfunkstelle (z.B. Kanalauswahl, Einstellung der Sendeleistung, Nutzung der Rauschsperre/Squelch)
  • Nachweis der Kenntnisse zur Form der Abwicklung des Binnenschifffahrtsfunk (Anruf an eine Funkstelle, Beantwortung von Anrufen, Anruf anderer Funkstellen)

Kosten für den UBI und den Onlinekurs

Die Gesamtkosten setzen sich aus Kurs- und Prüfungsgebühren zusammen. Lehrmaterialien sind beim skipper-Onlinekurs inklusive.

  • Theorieausbildung (mit skipper nur 0-39€)
  • Prüfungsgebühr DSV/DMYV ca. 130 €

Zeitaufwand

Je nachdem wie viel Zeit du zur Verfügung hast, benötigst du mit dem skipper-Onlinekurs zwischen 2 und 8 Wochen für die Prüfungsvorbereitung. Diese kannst du dir flexibel aufteilen. Bei intensiverer Lernzeit ist es auch in wenigen Tagen möglich.

Fazit: Mit dem skipper-Onlinekurs sicher zum UBI

Das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk ist Pflicht für jeden Skipper, der auf deutschen oder europäischen Binnengewässern mit Funk unterwegs ist. Der skipper-Onlinekurs bietet dir eine moderne, strukturierte und umfassende Ausbildung mit maximaler Flexibilität. Dank des integrierten Funksimulators kannst du nicht nur theoretisch lernen, sondern die Praxis realitätsnah trainieren. So gehst du bestens vorbereitet in die Prüfung.

Warte nicht länger: Starte jetzt deinen UBI Kurs online und sichere dir dein Funkzeugnis – einfacher und effizienter geht es nicht.