30.4.2025

Bootsführerschein Prüfungsanmeldung: So meldest du dich zur SBF See & Binnen Prüfung an

Simon
Bootsführerschein & Recht
Ein Terminkalender mit markiertem Datum

Kurz zusammengefasst

Wer den Bootsführerschein machen möchte, muss sich rechtzeitig und korrekt zur Prüfung anmelden. Egal ob SBF See Prüfungsanmeldung oder SBF Binnen Prüfungsanmeldung: In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du dich zur Bootsführer-schein Prüfungsanmeldung beim DSV oder DMYV anmeldest, welche Unterlagen notwendig sind und worauf du achten musst.

Wichtig vorab: Fristen und Voraussetzungen

  • 7-Tage-Frist: Alle Unterlagen und die Prüfungsgebühr müssen spätestens 7 Tage vor dem Prüfungstermin beim Ausschuss eingehen.
  • Fahrschule abstimmen: Kläre mit deiner Fahrschule den genauen Termin und Ort der Praxisprüfung. Oft hilft dir die Schule auch bei der Anmeldung.
  • Ärztliches Attest: Vereinbare rechtzeitig einen Termin für den Tauglichkeitsnachweis. Eine Vorlage findest du im Kursbereich oder beim Verband.

In unserem Artikel haben wir dir alle Informationen zur Sportbootführerschein Prüfung zusammengefasst.

Prüfungsausschuss wählen: DSV oder DMYV

In Deutschland führen zwei Verbände die SBF Prüfungen durch:

Beide bieten bundesweit Prüfungsausschüsse mit identischen Gebühren. Du kannst den Ausschuss frei wählen, unabhängig von deinem Wohnort. Wähle einfach den Standort, der dir zeitlich und räumlich am besten passt.

Schritt-für-Schritt zur SBF See oder SBF Binnen Prüfungsanmeldung

Schritt 1: Prüfungstermin finden

  • Besuche die Webseite deines gewählten Prüfungsausschusses
  • Wähle aus: Theorieprüfung oder Praxisprüfung für SBF See, Binnen oder beides
  • Prüfe, ob du beide Prüfungen am selben Tag machen kannst (nicht zwingend erforderlich)

Schritt 2: Antrag auf Zulassung ausfüllen

  • Gib deine persönlichen Daten und den gewünschten Führerschein (SBF See, Binnen AM oder S) an
  • Wähle Theorie, Praxis oder beides
  • Nenne ggf. vorhandene Führerscheine oder Teilprüfungen
  • Bei Praxisprüfung: Fahrschule angeben

Schritt 3: Antrag unterschreiben

  • Antrag digital absenden und ausdrucken
  • Korrekturen prüfen, dann unterschreiben

Schritt 4: Dokumente zusammenstellen

  • Unterschriebener Antrag (ggf. für Theorie & Praxis getrennt)
  • Aktuelles Passfoto (35 x 45 mm, lose beilegen)
  • Führungszeugnis oder KFZ-Führerschein (ab 18 Jahren)
  • Tauglichkeitsnachweis / ärztliches Attest
  • Kopie vorhandener Bootsführerscheine (falls vorhanden)
  • Einverständniserklärung bei Minderjährigen

Schritt 5: Prüfungsgebühr überweisen

  • Nutze ggf. den Online-Gebührenrechner des DSV
  • Überweise rechtzeitig mit deinem Namen, Prüfung und Datum im Verwendungszweck
  • Screenshot als Nachweis abspeichern

Schritt 6: Dokumente verschicken

  • Sende alle Unterlagen per Post an den jeweiligen Prüfungsausschuss
  • Beachte die 7-Tage-Vorlauffrist

Am Tag der Bootsführerschein Prüfung

Mitbringen zur Theorieprüfung:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Führungszeugnis / Führerschein
  • Bestehende Führerscheine im Original
  • Schreibmaterial
  • Für SBF See: Navigationsbesteck (Dreieck, Zirkel, Bleistift)

Hinweis: Taschenrechner sind nicht erlaubt!

Ablauf der Praxisprüfung:

  • Du wirst einzeln aufgerufen
  • Dein Fahrlehrer ist oft mit an Bord
  • Du führst Pflichtmanöver und ggf. Knoten vor
  • Prüfungsdauer: ca. 15–30 Minuten

Hier erfährst du alles was du zur praktischen Ausbildung wissen musst.

Nach der Prüfung: Bootsführerschein erhalten

  • Die Ausstellung dauert i.d.R. 2–3 Wochen
  • Gegen Gebühr ist ein vorläufiger Führerschein möglich (3 Monate gültig)

Fazit: So klappt die Bootsführerschein Prüfungsanmeldung problemlos

Die SBF Prüfungsanmeldung ist unkompliziert, wenn du die Fristen beachtest und alle Unterlagen korrekt einreichst. Egal ob SBF See Prüfungsanmeldung oder SBF Binnen Prüfungsanmeldung – mit dieser Anleitung bist du bestens vorbereitet.

Jetzt anmelden und Kurs starten! 🚀